Im Mai 2016 fiel eine Sturzflut mit unvorstellbarer Zerstörungskraft über Braunsbach ein. Im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe erhält der 1000-Einwohner-Ort im November 2020 einen Löschwasserbehälter mit 200 m³.
Bauherr: | Gemeinde Braunsbach |
Projekt: | Wiederaufbau Braunsbach nach Flutkatastrophe - Orlach |
Baubetrieb: | Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen |
Planung: | ipe Ingenieur Plan Eissing, Schwäbisch Hall |
Bauzeit: | November 2020 |
Lieferwerk: | FUCHS Röttenbach |
Leistungsumfang: | Löschwasserspeicher als Großbehälter – Abmessungen: 14,94 x 5,40 x 3,85 m i.L. – Schwerstes Einzelteil: 25 t, Gesamtgewicht: 160 t – Verbindung mittels DYWIDAG-Spannschlosssystem – Gesamtvolumen: 218 m³ – Ausstattung: Saugrohre Edelstahl inkl. Antiwirbelplatte, Pumpensümpfe, Be- und Entlüftungskamin, Einstiegsleiter mit Einstiegshilfe, Hinweisschild „Löschwasser Entnahmestelle“ – Betongüte C 50/60 mit Typenstatik, inkl. Montage und Autokrangestellung |