Dazu wird in Höhe der Boggeter Promenade unter der Straßenbrücke am Theodor-Heuss-Ring ein dreieinhalb Meter breiter Radweg aus Betonfertigteilen um das Fundament der bestehenden Brücke in die Bocholter Aa eingebaut und mit Stahl verkleidet. Nutzer des Weges bewegen sich dann sozusagen unterhalb der Wasserlinie.
Besonderheiten des Projekts waren die sehr eingeschränkten Montagemöglichkeiten sowie der Hochwasserschutz während der Bauzeit. Für die Herstellung der U-Elemente wurden spezielle Formen benötigt.
Bauherr: | Stadt Bocholt |
Bauunternehmen: | Klaus Stewering GmbH & Co.KG, Borken |
Projekt: | „Versunkene Brücke“ am Kubaai-Gelände |
Planung: | Spiekermann GmbH Consulting Engineers, Düsseldorf |
Bauzeit: | August – Oktober 2020 |
Lieferwerk: | FUCHS Dorsten |
Leistungsumfang: | 48 x Druckwasserdichte U-Elemente: – Gesamtabmessungen: 100,00 x 4,42 m – Wand- und Bodenstärke: 35 cm – Schw. Einzelgewicht: 17,65 t – Gesamtgewicht: 690 t – 392 x Spannschlösser – 420 x lfdm Bewehrungsanschlüsse |